![]() |
Sichern Sie sich jetzt dieses Praxis-Paket für souveräne Betriebsratsarbeit KOSTENLOS: |
Mit diesen 20 praktischen Muster-Betriebsvereinbarungen regeln Sie Themen wie Arbeitszeit, Sonderurlaub oder Überstunden unmissverständlich und arbeitnehmerfreundlich. Und das Beste: Das Paket erhalten Sie GRATIS!
> 20 fix und fertige Muster
> 100% anwaltsgeprüft
> zum Sofort-Ausdrucken
> immer griffbereit
> enorme Zeitersparnis
So schließen Sie Betriebsvereinbarungen stets im Interesse der Belegschaft ab. Ihre Kollegen sind dankbar, Ihr Arbeitgeber baff: Machen Sie sich als Betriebsrat absolut unverzichtbar!
Die Muster-Betriebsvereinbarungen im Praxis-Paket
Das optimale Rüstzeug: Bei diesen 20 Themen bestimmen Sie ab sofort wirkungsvoll mit - denn Ihre Kollegen verlassen sich auf Sie!
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Sichern Sie sich jetzt diese 20 Top-Betriebsvereinbarungen!
Dieses sonst nirgends erhältliche Praxis-Paket erhalten Sie als Gratis-Prämie für Ihre Testbereitschaft: 30 Tage lang können Sie sich in aller Ruhe von den Vorzügen unseres 8-seitigen Informationsbriefes „Urteilsdienst für den Betriebsrat aktuell“ überzeugen - mit den aktuellsten Urteilen, praktischen Mustern und cleveren Checklisten, die ganz auf Ihre Betriebsratsarbeit zugeschnitten sind.
Sichern Sie jetzt die 20 Muster-Betriebsvereinbarungen, indem Sie auf diesen Button klicken:
Friederike Becker
Lerchner
Chefredakteurin
Der neue „Urteilsdienst
für den Betriebsrat“
Neue Urteile, aktuelle Gesetze und alle mitbestimmungspflichtigen Sachverhalte endlich klipp und klar erklärt.
Ab sofort schließen Sie Betriebsvereinbarungen, in denen die entscheidenden Klauseln schon enthalten sind!
Und mehr noch: Sie werden über akute Urteile und Gesetzesänderung aktueller und kompetenter informiert als Ihr Arbeitgeber...
Sehr geehrte Betriebsrätin,
sehr geehrter Betriebsrat,
seit Monaten jagt ein für Sie als Betriebsrat entscheidendes Urteil das andere:
Doch vielleicht denken Sie jetzt gerade:
„Wann soll ich mich auch noch darum kümmern? Mein Betriebsratsamt nimmt doch schon so viel Zeit in Anspruch!“
Endlich sind Sie als Betriebsrat nicht mehr allein, wenn es darum geht, ein Problem zu lösen, die Antwort auf eine dringende Frage zu finden oder eine neue Herausforderung zu meistern.
Denn jetzt gibt es den neuen „Urteilsdienst für den Betriebsrat“ – Ihren aktuellsten Urteils- und Fachinformationsbrief für Betriebsräte. Ihre konkrete und kompakte Wissens- und Informationsquelle – zu 100 % aus Betriebsratssicht!
Mit diesem ganz neuen Betriebsräte-Informationsdienst sind Sie in nur 20 Minuten Leseaufwand pro Monat über wirklich ALLE für Ihre erfolgreiche Betriebsratsarbeit wichtigen Urteile, Entscheidungen und neuen Gesetze blitzschnell informiert!
Ja, ich verspreche Ihnen nicht zu viel, wenn ich Ihnen sage: Mit dem neuen „Urteilsdienst für den Betriebsrat“ wird ab sofort vieles für Sie leichter!
Sichern Sie sich jetzt diese 7 Vorteile:
Elke Schmidt, Betriebsrätin (43): "Wunderbar. Die Tipps, Hintergrundinformationen und Praxisfälle aus dem „Urteilsdienst für den Betriebsrat“ sind immer sehr prägnant und praxisnah. Das macht die 'Arbeit vor Ort' um vieles leichter!"
Ich lade Sie ein, den neuen „Urteilsdienst für den Betriebsrat“ kostenlos und ohne jedes Risiko zu testen! Denn Sie bekommen die aktuelle Ausgabe von mir GRATIS! Klicken Sie einfach hier!
„Ohne Ihren Urteilsdienst wären meine Betriebsratskollegen und ich schon beinahe in die Falle getappt. Weil ein Kollege seit 2 Monaten keinen Lohn erhielt, wollten wir klagen. Urteilsdienst für Betriebsräte hat uns jedoch geraten, erst mit unserem Chef zu reden. Nachdem wir ihm dann noch eine schriftliche Mahnung geschickt haben, hat sich das Ganze aufgeklärt. Dadurch haben wir uns und dem Betrieb viel Ärger erspart.“
„Jeden Monat freue ich mich schon richtig auf die neueste Ausgabe des Urteilsdienstes. Die aktuellen Urteile sind immer recht interessant. Und in jeder Ausgabe gibt es eine neue Muster-Betriebsvereinbarung. Da spart man sich echt viel Arbeit.“
Mit diesem sonst nirgends erhältlichen Praxis-Paket stellen Sie sicher, dass Sie bei den wichtigsten Themen die Interessen Ihrer Kollegen durchsetzen - unmissverständlich!
Alle Muster sind:
Ich habe das Recht, mich mit meinen individuellen Problemen rund um das Thema Mitbestimmung an die Redaktion zu wenden.
Hier werden meine Probleme ernst genommen und ich erhalte garantiert eine Antwort.Im Exklusivbereich auf der Produktseite kann ich mir nützliche Arbeitshilfen der aktuellen Ausgabe im praktischen Word-Format herunterladen. So erspare ich mir lästiges Abtippen.
PLUS als Extra-Bonus: Auch die Arbeitshilfen, Checklisten, Musterbriefe
und Vorlagen aller bereits erschienenen Artikel kann ich uneingeschränkt nutzen!
Deshalb: Antworten Sie jetzt! Wenn Sie auch nur einen einzigen Tipp, eine einzige Betriebsvereinbarung aus dem neuen „Urteilsdienst für den Betriebsrat“ nutzen, hat sich dieser Gratis-Test für Sie bereits zigfach bezahlt gemacht.
Mit besten Grüßen
Friederike Becker-Lerchner,
Chefredakteurin „Urteilsdienst für den Betriebsrat“
P.S.: Natürlich gehört der „Urteilsdienst für den Betriebsrat“ zur Pflichtausstattung des Betriebsrats. Der Arbeitgeber muss die Kosten hierfür ohne Wenn und Aber übernehmen (§ 40 Abs. 2 BetrVG).
Fordern Sie Ihr persönliches Gratis-Test-Exemplar jetzt gleich an. Und wie versprochen: Dieser Test ist absolut GRATIS für Sie! Klicken Sie gleich hier!
P.P.S.: Machen Sie es jetzt wie Leserin Anita Klemmer:
„Besonders gefällt mir an Ihrem Urteilsdienst, dass man immer alle aktuellen Urteile auf den Tisch bekommt. Und nicht selbst auf die Suche danach gehen muss. Frau Becker-Lerchner hat uns in der Redaktionssprechstunde auch schon sehr gute Tipps gegeben, als die Situation mit unserem Arbeitgeber festgefahren war. Das findet man sonst nirgendwo.“
Ihre persönliche Test-Anforderung
100 % Vertrauensgarantie für meinen GRATIS-Test!
|
ⓘ Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.
2494 / UBR1728